Als Reprisen-Kino zeigen wir
Filme in analoger Technik
mit Kopien aus der hauseigenen Schmalfilmothek.
Auf unserer Bühne und im Foyer
zeigen wir Eigenproduktionen und Gastspiele.
Führungen durch unsere Sammlungen
(Spieldosen, Drehorgeln und Schmalfilm-Projektoren)
finden gerne auf Anfrage statt.
* * *
Reservationen per Mail sind jederzeit möglich und erst nach einer Bestätigung gültig.
* * *
Bitte respektieren Sie das Kulturstudio als generell handyfreie Zone
(ausser für Hörgerätbetrieb).
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Zeitplan an Spieltagen
Aktuelle Spiel-Daten siehe Programm unten
Donnerstag | |
Telefon bedient | 17:30 - 19:25 |
Türöffnung | 18:30 |
Späteste Abholung der Reservationen |
19:10 |
Programmbeginn | 19:30 |
Freitag | |
Telefon bedient | 17:30 - 19:25 |
Türöffnung | 18:30 |
Späteste Abholung der Reservationen | 19:10 |
Programmbeginn | 19:30 |
Sonntag | |
Telefon bedient | 13:00 - 14:55 |
Türöffnung | 14:00 |
Späteste Abholung der Reservationen |
14:40 |
Programmbeginn | 15:00 |
______________________________________
Zeit
↓ |
Kate- gorie
↓ |
Programm Kurzfristige Änderungen vorbehalten
|
Anzahl freie Plätze ↓ |
APRIL König, Prinz und Königin
|
|||
SO 3. 15:00 - 17:00 |
![]() |
Offene Tür – Entdecken Sie das Kulturstudio!
Herzlich willkommen zu einem Blick hinter die Kulissen, zu Drehorgel-Musik und Filmüberraschungen! Erkunden Sie erneut oder zum ersten Mal unser Angebot bei Präsentationen und an kleinen Informationsständen. Machen Sie mit beim Wettbewerb und gewinnen Sie Preise im Gesamtwert von über 500 Franken!
Nutzen Sie diese Gelegenheit, wir freuen uns auf Sie.
|
|
DO 7. 19:30 |
![]() |
King Creole (USA 1958 / D / 120‘ / Super 8) Früher Elvis Presley-Film mit 14 Songs. Regie: Michael Curtiz. In diesem Film zeigt Elvis auch sein darstellerisches Können.
|
|
DO 21.
19:30
|
![]() |
Der kleine Prinz (Theater / D / 100‘ / ab 14 Jahren)
Wiederaufnahme wegen grosser Nachfrage! „Eine einzigartige und bezaubernde Aufführung, berührend und liebevoll gespielt“ Der Klassiker als Theater-Monolog - für die Bühne eingerichtet und gesprochen von Felix Wicki
|
|
FR 22. 19:30 |
![]() |
Elvis – Raritäten der 60er Jahre (D und engl. OV / 100‘ / Super 8) Selten gesehene Auftritte des Naturtalents! Einführung vom Zürcher Presley-Kenner Oliver Meyer mit Präsentation von Sammler-Stücken!
Aus familiären Gründen wird Oliver Meyer an diesem Tag leider nicht persönlich anwesend sein können.
|
|
DO 28. 19:30 |
![]() |
Royal Wedding (USA 1951 / engl. OV / 95‘ / Super 8) Beschwingtes Musical mit Fred Astaire und Jane Powell. Eine heitere Leinwand-Perle zum Entdecken mit einer der unglaublichsten Tanzszenen von Tanzlegende Fred Astaire
|
|
FR 29. 19:30 |
![]() |
King Kong (USA 1933 / D / 95‘ / Super 8) Das unerreichte Original! Ein brillanter Sensationsfilm, als tragische Liebesgeschichte inszeniert und mit bis heute überzeugender Tricktechnik
|
|
Ihr Lieblingsfilm ist derzeit nicht im Programm? Fragen Sie uns danach und mieten Sie das Kulturstudio für eine private Sondervorstellung! Alle Angaben dazu siehe "Miete"
|
|||
MAI Die Kraft der Poesie
|
|||
DO 5. 19:30 |
![]() |
Il Postino (It 1994 / Idf / 110‘ / 16mm) Einfühlsames Bild einer Männerfreundschaft, mit Philip Noiret als Pablo Neruda und Massimo Troisi als innigem Postboten. Ganz grosses Herzkino ohne jeden Kitsch - ein tief berührender Film.
|
|
FR 6. 19:30 |
![]() |
Lust auf Lyrik (Poesie auf der Bühne / D / ca. 90‘) Felix Wicki erzählt über seine Freude an Lyrik und rezitiert seine ganz persönlichen Lieblingsgedichte. Kleine und grosse Schätze der Dichtkunst finden eine Stimme.
|
|
DO 12. 19:30 |
![]() |
Literatur-Verfilmung der 90er Jahre (engl. OV / 125‘ / 16mm) Dieser behutsam kraftvolle Film bringt den Geist der Buchvorlage innig und in grossartigen Bildern zum Ausdruck. Bereits ein Klassiker - mit bekannten Darstellern in wunderbaren Figuren. Grosses Kino!
|
|
FR 13. 19:30 |
![]() |
Der Club der toten Dichter („Dead Poets Society“ / D / 1988 / 130‘ / 16mm) Der sehr bewegende Film vereint jugendliche Abenteuerlust, Tragik und Humor. Ein grossartiger Robin Williams in einer seiner stärksten Rollen
|
|
SO 15. 15:00 |
![]() |
In deiner Umarmung versunken (Poesie auf der Bühne / ca. 80‘)
Mit dem „Duo Jadebaum“ Mariana Fedorova (Gedichte) und AnMing Karrer (Violine). Der liedhafte Charakter in den Liebesgedichten ist unüberhörbar: Zart, zerbrechlich, stark und allgegenwärtig geht die Liebe ihre Wege und lässt uns staunen, träumen und innehalten.
Einleitende Betrachtung: Felix Wicki
|
|
FR 20. 19:30
|
![]() |
Kopf gut schütteln vor Gebrauch! (Poesie auf der Bühne / D / ca. 80‘)
Eine persönliche Würdigung von Erich Kästner: Felix Wicki erzählt aus dem Leben und Werk des unvergesslichen Schriftstellers, Lyrikers und Drehbuchautors - mit bekannten und ausgefallenen Texten zum Entdecken und Wiederhören
|
|
SO 22. 14:00 - 17:00
|
Musik-Improvisationskurs mit Eveline Umiker (Lehrerin MfP)
Wir lassen uns durch die Musik, die spontan aus dem Moment heraus entsteht, inspirieren. Mit Stimme, Rhythmus oder - wenn vorhanden einem Instrument - werden wir in einer Gruppe inneren und äusseren Impulsen folgen. Dieser Kurs ist offen für alle Menschen, unabhängig von den eigenen musikalischen Vorkenntnissen.
Kosten: 60.-- / Platzzahl beschränkt Anmeldung bis 18. Mai und Auskunft direkt bei: evelineum[at]gmx.ch
|
||
DO 26.
|
Betriebsferien (Auffahrt) | ||
SO 29. 15:00 |
![]() |
Kopf gut schütteln vor Gebrauch! (Poesie auf der Bühne / D / ca. 80‘)
Eine persönliche Würdigung von Erich Kästner: Felix Wicki erzählt aus dem Leben und Werk des unvergesslichen Schriftstellers, Lyrikers und Drehbuchautors - mit bekannten und ausgefallenen Texten zum Entdecken und Wiederhören
|
15 |
Sie möchten ein Programm-Angebot des Kulturstudios mit einer grösseren Gruppe geniessen? Engagieren Sie uns für eine Vorstellung in einem anderen Raum! Alle Angaben dazu siehe "Engagement"
|
|||
JUNI Musik liegt in der Luft
|
|||
DO 2. 19:30 |
![]() |
Die Glenn Miller Story (USA 1954 / D / 110‘ / Super 8) Wieder im Spielplan: James Stewart als Glenn Miller – gefühlsbetont, authentisch und mit viel Swing - Ein Film zum Wiedersehen und Neuentdecken, zeitlos und mit vielen Jazz-Grössen, u.a. mit Louis Armstrong.
|
20 |
DO 9. 19:30 |
![]() |
Musical der 50er Jahre (CinemaScope / engl. OV stereo / 110‘ / Super 8) Herausragende, aufwendige Produktion mit vielen bekannten Stars und glanzvollen Nummern auf der Breitleinwand. Das ist Kino!
|
20 |
FR 10. 19:30 |
![]() |
Der ewige Walzer (D 1954 / 95‘ / 16mm) Fröhliche Johann Strauss - Biographie mit Bernhard Wicki (nicht verwandt!) und der Schweizer Schauspielerin Annemarie Düringer
|
19 |
SO 12. 15:00 |
![]() |
Tom Kees – Die singende Jukebox (Musik im Foyer / ca. 90‘) Sie wählen Ihren Lieblingssong aus der Karte und Entertainer Tom singt ihn live. Ein einzigartiges Erlebnis, das grosse Freude macht.
|
8 |
DO 16. 19:30 |
![]() |
Das ist Musik! Kurzfilm – Programm (ca. 90‘ / verschiedene Formate) Ein bunter Strauss von musikalischen Film-Schätzen aus unserem reichhaltigen Archiv mit vielen Perlen und Raritäten für Gross und Klein
|
20 |
FR 17. 19:30 |
![]() |
Der Bettelstudent / Rosen in Tirol (1936 / 1940 / insgesamt 125‘ / Super 8) Gleich zwei Operettenfilme in leicht gekürzten Fassungen als heiteres Doppelprogramm mit Johannes Heester, Hans Moser, Theo Lingen und vielen weiteren deutschen Stars von damals
|
20 |
DO 23. 19:30 |
![]() |
The Merry Widow (USA 1934 / engl. OV / 95‘ / Super 8) Eine echte Trouvaille: Ernst Lubitschs weltberühmte Verfilmung von Franz Lehars Erfolgsoperette mit Jeanette McDonald und Charmeur Maurice Chevalier
|
20 |
FR 24. 19:30 |
![]() |
Judy Garland - Musical der 40er Jahre (engl. OV / 100‘ / Super 8) Die Ausnahme-Entertainerin, seit ihrem vierten Lebensjahr auf der Bühne, in einem ihrer frühen Filme als junger Leinwandstar – ein sehr selten gezeigter Kinoschmaus!
|
20 |
SO 26. 15:00 |
![]() |
Man müsste Klavier spielen können (im Foyer / ca. 80‘) Musik in Wort und Klang zum Schmunzeln und Geniessen mit Felix Wicki (Wort) und Esther (Flügel) und André Schneider Renold (Klarinetten) - wieder im Programm nach schönem Erfolg
|
19 |
DO 30. 19:30 |
![]() |
Amadeus (USA 1984 / engl. OV / CinemaScope / 160‘ / 16mm) Vielfach preisgekrönter und virtuoser Film über das geniale Musik-Wunderkind. Die Konkurrenz zwischen Mozart und Salieri als fesselnder Konflikt zwischen Genie und Mittelmass
|
17 |
Sie möchten etwas anregen oder auf etwas hinweisen, was das Kulturstudio betrifft? Nehmen Sie mit uns Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! auf und nennen Sie uns gerne Ihr Anliegen. Vielen Dank!
|
|||
JULI und AUGUST: Betriebsferien
|